Unser Kinderhaus verwirklicht die pädagogischen Grundsätze von Dr. Maria Montessori. Durch eine freundliche und anregend gestaltete Umgebung bleiben die natürliche Neugier und der Wissensdrang des Kindes erhalten und die Sinne werden geweckt und geschärft.
Der freie Zugang zum Arbeitsmaterial erlaubt es jedem Kind, seine Beschäftigung innerhalb eines klaren Rahmens selbständig zu wählen.
Die Erzieher sind die Interpreten kindlicher Verhaltensweisen und dafür verantwortlich, die vorbereitete Umgebung des Kindes so zu gestalten, dass es seine Kräfte und Fähigkeiten weiterentwickeln kann.
Ein Überblick zu den Lernbereichen, die bei uns im Kinderhaus angeboten werden
Mehr zur Montessori-Pädagogik in unserem Kinderhaus können Sie in unserem pädagogischen Konzept lesen, das natürlich auch gedruckt im Kindergarten erhältlich ist.
Das Montessori Material sind die von Maria Montessori entworfenen Arbeitsmittel, mit denen Kinder umgehen können.
Die Montessori Materialien sind so konzipiert, dass das Kind nach ein oder mehrmaliger Vorführung und Anleitung selbständig damit arbeiten kann. Das Material befähigt das Kind, eigene Erfahrungswerte aufzubauen und selbstbewusst seine Persönlichkeit zu entfalten.
Eine sensible Periode ist ein Zeitabschnitt, in dem ein Kind für bestimmtes Wissen oder Lerninhalte besonders aufnahmefähig ist, da in dieser Entwicklungsphase bestimmte geistige Aspekte wie etwa Ordnung oder soziale Beziehung besonders stark ausgeprägt sind.
So wird zum Beispiel im Alter von ein bis sechs Jahren die Muttersprache gelernt.
Die freie Arbeit ist im Gegensatz zur Arbeit des Erwachsenen für das Kind eine selbstgewählte, von innen geleitete Tätigkeit, die dem geistigen Aufbau dient, auch wenn sie von außen oft wie Spiel aussieht.
Hilf mir es selbst zu tun!
© 2014 mit freundlicher Unterstützung der kreativmethode